imoTRAFFIC Ampelexplosion
Im Rahmen eines meiner grössten Projekte, habe ich für die imoTRAFFIC AG, einem führenden Anbieter von Baustellenampeln, das komplette Design, die 3D-Modellierung und die Animation eines ihrer Produkte umgesetzt. Die Aufgabe bestand darin, die Baustellenampel, die imoTRAFFIC AG sowohl verkauft als auch vermietet, digital in Form eines präzisen 3D-Modells darzustellen.
Prozessübersicht:
- Messtätigkeiten und Vorbereitung:
Zunächst habe ich das reale Produkt ausgemessen, um die exakten Maße und Details der Baustellenampel zu erfassen. Dieser Schritt war entscheidend, um die Genauigkeit des Modells sicherzustellen und eine möglichst realitätsgetreue Darstellung zu gewährleisten. - 3D-Modellierung:
Mit den gesammelten Daten habe ich das 3D-Modell der Baustellenampel erstellt. Dabei habe ich alle wichtigen Details wie die Leuchten, das Gestell und die Steuermechanismen digital nachgebildet. Die Herausforderung bestand darin, eine präzise, technisch genaue Nachbildung zu erzielen, die zugleich ästhetisch ansprechend und funktional ist. - Animation:
Um die Funktionsweise der Baustellenampel zu demonstrieren, habe ich eine Animation entwickelt. In dieser Animation wird die Ampel in Aktion gezeigt, wobei der Wechsel der Lichtsignale und die Bewegung der Steuerung realistisch nachgebildet wurden. Diese Animation sollte nicht nur als visuelles Highlight dienen, sondern auch das Produkt in seiner vollen Funktionsweise zeigen. - Shading mit Cinema 4D und Redshift:
Ein wichtiger Teil des Projekts war das Shading, um das Modell mit realistischen Oberflächen und Materialien auszustatten. Hierfür habe ich Cinema 4D in Kombination mit Redshift, einer leistungsstarken Render-Engine, verwendet. Durch den Einsatz von Redshift konnte ich die Oberflächen der Baustellenampel präzise texturieren und realistisches Licht- und Schattenspiel erzeugen. Besonders bei den reflektierenden Glasflächen und den metallischen Elementen der Ampel war es entscheidend, die richtige Materialtextur und Lichtinteraktion zu wählen. Durch den Einsatz von Physically-Based Rendering (PBR) Materialien konnte ich die Oberflächen so gestalten, dass sie authentisch wirken und das Licht realistisch reflektieren. Diese Detailgenauigkeit brachte das Modell auf ein höheres Level und trug maßgeblich zur visuellen Qualität des Projekts bei. - Videoediting und Präsentation:
Im nächsten Schritt habe ich das finale 3D-Video geschnitten. Dabei habe ich besonderen Wert auf eine professionelle Präsentation gelegt, um das Produkt im besten Licht darzustellen. Das Video sollte sowohl informativ als auch visuell ansprechend sein, um potenzielle Kunden von der Funktionalität und Vielseitigkeit der Baustellenampel zu überzeugen.
Ergebnis:
Das Ergebnis ist eine beeindruckende 3D-Animation der Baustellenampel, die sowohl die technischen Details des Produkts als auch seine Funktionsweise zeigt. Das Video wurde erfolgreich als Marketingmaterial für die Firma imoTRAFFIC AG verwendet, um das Produkt auf Messen und in Werbekampagnen zu präsentieren.
Durch dieses Projekt konnte ich nicht nur meine Fähigkeiten in der 3D-Modellierung und Animation weiter ausbauen, sondern auch meine Expertise in der Erstellung von visuellen Inhalten für die Industrie anwenden, was zu einer verbesserten Sichtbarkeit und Präsentation des Produkts beigetragen hat.